INFORMATIONEN

Ort

Der Kongress findet im Zentrum für Kulturproduktion «PROGR» in Bern statt, knapp 10 Gehminuten vom Bahnhof Bern entfernt.

Die Aula im ersten Stock im PROGR wird das Herz des Kongresses sein. Hier finden die Eröffnung, die Plenumsveranstaltungen sowie das World Café statt. Während der Workshops ist die Aula Treffpunkt für informellen Austausch, Vernetzung und Information.

Die Workshops finden in der Kleinen Bühne im 1. Stock, im Kulturpunkt im Erdgeschoss, in den Ateliers 368 und 369 im 3. Stock sowie in einem Sitzungssaal bei Amnesty International in der Speichergasse 33 statt.

Am Samstag ist im 1. Stock des PROGR zudem ein Raum für migrantische Selbstorganisation reserviert.

Workshops und World Café

Die Workshops werden von mehr als 30 teilnehmenden Gruppen und Organisationen selbstständig vorbereitet und durchgeführt. Sei dauern jeweils 90 Minuten und finden am Freitag und Samstag parallel in fünf Workshop-Slots statt.

Das World Café am Freitag Nachmittag ist ein kurzweiligeres Format. In der Aula und in den Atelierräumen stellen sich insgesamt sieben Initiativen mehrmals hintereinander mit kurzen Präsentationen vor. Die Teilnehmenden können so mindestens drei Initiativen hintereinander kennenlernen.

Kino in der Reitschule

Im Kino in der Reitschule läuft am Freitag und Samstag ein begleitendes Filmprogramm, das zentrale Themen des Kongresses aufgreift. Mit dem Kongress-Pass oder einer Tageskarte ist der Eintritt ins Kino kostenlos.

Anmeldung

Anmeldungen zum Kongress sind ab sofort über den Ticket-Shop auf dieser Homepage möglich. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Anzahl der verfügbaren Tickets begrenzt ist.

Im Ticket-Shop stehen ein Kongress-Pass für beide Tage sowie Tageskarten für Freitag oder Samstag zur Auswahl. Bei der Buchung sind zudem Angaben zu den Workshop-Präferenzen, zur Verpflegung, zur Kinderbetreuung und zur bevorzugten Sprache nötig.

Preise

Kongress-Pass

Tageskarte Freitag

Tageskarte Samstag

Solidarischer Preis

CHF 150.-

CHF 90.-

CHF 60.-

Regulärer Preis

CHF 75.-

CHF 45.-

CHF 30.-

Ermässigter Preis / Prix libre

ab CHF 25.-

ab CHF 15.-

ab CHF 10.-

Workshop-Präferenzen

Im Anmeldeformular muss für jeden Workshop-Slot ein präferierter Workshop ausgewählt werden. Die Auswahl ist nicht verbindlich, für die Raumplanung und die Übersetzung aber unerlässlich.

Verpflegung

Im Ticket-Preis ist ein Mittagsbuffet am Freitag und Samstag sowie ein Abendessen am Freitag enthalten. Getränke und Zwischenverpflegungen sollten nach Möglichkeit selbst mitgebracht werden.

Kinderbetreuung

Während des Kongresses kann bei Bedarf eine Kinderbetreuung organisiert werden. Bitte im Anmeldeformular Anzahl und Alter der Kinder angeben.

Übersetzung

In allen Plenumsveranstaltungen und in den meisten Workshops wird es Simultan- oder Flüsterübersetzung zwischen Deutsch und Französisch geben. Um den Bedarf einschätzen zu können, bitte im Anmeldeformular die bevorzugte Sprache angeben.

Falls Übersetzungen in weitere Sprachen gewünscht sind, kann dies bei der Anmeldung ebenfalls angegeben werden (ohne dass eine Übersetzung garantiert werden kann).